Eltern-Kind-Schwimmen, Eltern-Kind-Schwimmkurs

Alle Infos rund ums Eltern-Kind-Schwimmen

  • Für Kinder ab 2,5 Jahren mit einem Elternteil

  • Ein flauschiges Badehandtuch für Kind und Eltern

  • Badekleidung für das Kind

  • Badekleidung für Mama oder Papa

  • Badeschlappen für Mama oder Papa

  • Badeschlappen oder Antirutschsocken für das Kind

  • Badekappe für Kind und Eltern (in allen Münchner Bädern – ausgenommen Feldmoching und Erding)

  • Schwimmflügel (Es besteht auch die Möglichkeit, vor Ort ein Paar bei uns zu kaufen.)

  • Aus dem gemeinsamen Planschen mit den Eltern wird spielerisch in eine erste Schwimmunterrichtsform übergegangen.

  • Gemeinsame Sing-, Ball- und Kreisspiele

  • Durch Reifen schwimmen

  • Geschicklichkeitsübungen

  • Das Tauchen kann erlernt oder weiter ausgebaut werden.

  • Die soziale und motorische Entwicklung wird gefördert.

  • Schwimmen mit verschiedenen Hilfsmitteln

  • Ins Wasser rutschen

  • Mit dem Einsatz neu entwickelter Schwimmhilfen machen die Kinder ihre ersten Erfahrungen im Brustschwimmen.

  • Die Kinder lernen, der Kursleitung zuzuhören und die Anweisungen eigenständig umzusetzen.

  • Besonders vorsichtige Kindern bauen im Eltern-Kind-Schwimmen auf eine spielerische Weise Vertrauen auf.

  • Es wird erlernt, in der Gruppe rücksichtsvoll und mit Respekt miteinander umzugehen.

  • Das Kind kann die Fertigkeiten zum Tauchen entwickeln und sich so in einer Gefahrensituation besser zurecht finden.

  • Die Kinder lernen, sich selbstsicher mit Schwimmflügeln im Wasser zu bewegen.

Jetzt Standort finden und Kurs buchen